Bestuhlung

Eingangsbereich

Bei der Buchung der Veranstaltungshalle ist das Foyer immer inbegriffen. Der Zugang zur Veranstaltungshalle erfolgt über den Südeingang und das Foyer. Im Eingangsbereich liegen auch die Büros für Veranstaltungsmanagement bzw. für den Veranstalter. Am Foyer befinden sich zudem die Gäste-Garderoben und Gäste-Toiletten. Bei Großveranstaltungen in der Veranstaltungshalle können Toiletten und die Garderobe im Sporthallenbereich zugebucht werden.

Catering

Zwischen Foyer und der Veranstaltungshalle ist der Cateringbereich angeordnet. Der Cateringbereich kann sowohl Richtung Foyer als auch in Richtung Veranstaltungshalle geöffnet werden. Im Cateringbereich kann die Getränkeversorgung und die Essensversorgung im Rahmen einer Aufwärmküche organisiert werden.

Grundausstattung

Zur „Grundausstattung Stühle und Tische" gehören bis zu 800 Stühle mit Stoffbezug, bis zu 150 Stühle ohne Stoffbezug und bis zu 200 rechteckige Tische mit den Abmaßen 1,20 m x 0,80 m. Ein Mehrbedarf an Stühlen, ein Mehrbedarf an Tischen oder auch der Einsatz anderer Stühle und Tische (beispielsweise die in einigen Bestuhlungsplänen ausgewiesenen runden Tische) kann gebucht werden. Die anfallenden Kosten werden dem Veranstalter in Rechnung gestellt.


NR: 003

Type: Konzert, Kapazität: 1083 Personen, Raum 1: Veranstaltungssaal Nordseite Sitzreihen mit 600 Sitzplätzen, Raum 2: Veranstaltungssaal Südseite Sitzreihen mit 483 Sitzplätzen, Foyer: als Eingangsbereich

NR: 004

Typ: Konferenz. Kapazität: 704 Personen, Raum 1: Veranstaltungssaal Nordseite 110 Tische mit 440 Sitzplätzen, Raum 2: Veranstaltungssaal Südseite 66 Tische mit 264 Sitzplätzen, Foyer: als Eingangsbereich

NR: 005

Typ: Konzert; Theater, Kapazität: 800 Personen, Raum 1: Großer Veranstaltungssaal Sitzreihen mit 800 Sitzplätzen, Foyer: als Eingangsbereich

NR: 006

Typ: Ball; Feier; Prüfung, Kapazität: 616 Personen, Raum 1: Großer Veranstaltungssaal 154 Tische mit 616 Sitzplätzen, Raum 2: Sporthalle 192 Tische mit 768 Sitzplätzen, Foyer: als Eingangsbereich

NR: 014

Typ: Empfang, Kapazität: 292 Personen, Raum 1: Foyer 22 Tische mit 22 Tische mit 292 Stehplätzen

NR: 016

Typ: Konzert, Kapazität: 1200 Personen, Raum 1: Großer Veranstaltungssaal Fläche mit 1200 Stehplätzen, Foyer: als Eingangsbereich 

NR: 027

Typ: Lesung, Kapazität: 135 Personen, Raum 1: Foyer Sitzreihen mit 135 Sitzplätzen

NR: 030 

Typ: Parlament, Kapazität: 456 Personen, Raum 1: Großer Veranstaltungssaal 228 Tische mit 456 Sitzplätzen, Foyer: als Eingangsbereich

NR: 046

Typ: Messe, Kapazität: offen, Foyer: als Eingangsbereich

Rechtliche Grundlagen

Bestuhlungs- und Tischpläne sind genehmigungspflichtig. Grundsätzlich können in den Plänen aufgeführte Stühle oder Tische weggelassen werden. Es dürfen aus Brandschutzgründen aber keine zusätzlichen Stühle oder Tische aufgestellt werden oder die in den Plänen verzeichneten Aufstellflächen verändert werden.

Maße und Besonderheiten

  • Die Veranstaltungshalle hat eine Breite von 35 m und eine Länge von 37 m.
  • Die fest eingebaute Bühne hat eine Breite von 18 m und eine Tiefe von 4 m.
  • Die Bühne kann modular bis auf eine Tiefe von 7 m vergrößert werden.
  • Die Höhe der Veranstaltungshalle beträgt ca. 7 m.
  • Die Veranstaltungshalle verfügt über eine Grundausstattung für die Beschallung und eine Grundausstattung für die Bühnenbeleuchtung.